...
首页> 外文期刊>Archiv fur Naturschutz und Landschaftsforschung >Prioritäten für den Wald-Naturschutz - Die Schutzverantwortung Bayerns für die Artenvielfalt in Wäldern, am Beispiel der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae)
【24h】

Prioritäten für den Wald-Naturschutz - Die Schutzverantwortung Bayerns für die Artenvielfalt in Wäldern, am Beispiel der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae)

机译:森林保护的优先重点-巴伐利亚有责任以地面甲虫为例保护森林中的生物多样性(鞘翅目::科)

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Der Schutz von Arten und ihren Lebensräumen ist sowohl mit naturschutzfachlichen Zielkonflikten, als auch mit Zielkonflikten mit anderen Bereichen wie der wirtschaftlichen Nutzung, behaftet. Forderungen nach dem besonderen Schutz von Lebensräumen und Arten sollten daher immer auf wissenschaftlicher Grundlage fußen Neben dem Aspekt der Gefährdung, der in modernen Roten Listen zunehmend weniger gutachterlich hergeleitet wird, gewinnt das Konzept weltweiter Verantwortung an Bedeutung, und ist bei der Festlegung eines Handlungsbedarfs im Naturschutz eine wichtige Ergänzung. Laufkäfer erfüllen alle Anforderungen an eine Modellgruppe in Bezug auf die Fragestellung der Verantwortung für Lebensräume, da sie artenreich in allen terrestrischen Lebensräumen und Höhenstufen vorkommen und gut erforscht sind. Eine Auswertung der in Wäldern vorkommenden Laufkäfer Bayerns in Bezug auf Habitatbindung, Gefährdung und Verantwortung ergibt, dass es vor allem die Lebensräume auf extremen Sonderstandorten sind, die gefährdete Arten, für die wir eine besondere Schutzverantwortung haben, beheimaten. In diesen Lebensräumen müssen die Schutzanstrengungen, die auch mit den Vorgaben des §30 BNatschG (geschützte Lebensräume) und dem Anhang I der FFH-Richtlinie (und v. a. auch den prioritären Lebensraumtypen) in starkem Maße kongruent sind, in aller Konsequenz umgesetzt werden. Für die an zonale Waldtypen wie Buchen- und Eichenwälder gebundenen Arten hingegen ergibt die Analyse, dass die bestehenden Schutzbestimmungen und Schutzgebietssysteme einschließlich vorhandener Großschutzgebiete angesichts weniger gefährdeter Verantwortungsarten offenbar ausreichen. Der konsequenteste Schutz der Wälder auf Sonderstandorten mit intakten Standortsbedingungen sollte daher - zumindest gemessen an der Gruppe der Laufkäfer - höchste Aufmerksamkeit genießen.%The protection of species and habitats is burdened with trade-offs regarding both diverging conservation objectives as well as other objectives in forests, i. e. of economic interest. Calls for special protection of habitats and species or particular protection strategies should always be founded on a sound scientific basis. Besides the threat level, which in itself should thus be scientifically derived and not be based on assumptions, the concept of global responsibility needs to be taken into consideration when defining priorities and strategies for nature conservation. Ground beetles meet all requirements of a model group, since they are a diverse group occurring in all terrestrial habitats and at all elevations and are well-studied Based on the study of ground beetles and their habitat relations in Bavarian forests, put in relation to their threat level according to the Red Data Book and the list of "responsibility species", a comparison of the responsibilities by habitat group is presented. Particularly those habitats characterized by extreme site conditions are home to endangered species with a high responsibility level. The existing legal protection of these habitats, which are highly compatible with the EU habitats directive habitats of annex Ⅱ, particularly the priority ones, needs to be enforced without any concessions. The more common forest habitats, like beech and oak forests, are home to responsibility species that can mostly be protected in managed forests, since they are currently not endangered. Speaking for ground beetles, the strictest protection of forests on extreme habitats with intact site conditions, everywhere in Bavaria, would be of the verv highest current priority regarding those species we have the highest responsibility for.
机译:对物种及其栖息地的保护充满了相互矛盾的自然保护目标以及与诸如经济利用等其他领域的矛盾目标。因此,对生境和物种的特殊保护的要求应始终基于科学,除了危害这一方面在现代红色名录中的掌握越来越少以外,全球责任的概念正在变得越来越重要,并确定了自然保护行动的必要性一个重要的补充。地面甲虫在对生境负责的问题上满足了模型组的所有要求,因为它们在所有陆地生境和海拔高度均富含物种,并且经过了充分研究。对在巴伐利亚栖息地的甲虫进行的栖息地保护,风险和责任评估表明,最重要的是在极端特殊地区的栖息地,这些地方是我们有特殊责任的濒危物种的家园。在这些栖息地中,必须执行与BNatschG第30节(受保护的栖息地)和人居指令附件I(尤其是优先栖息地类型)的要求在很大程度上相符的保护措施。另一方面,对于诸如山毛榉和橡树林之类的地带性森林类型的物种,分析表明,鉴于濒临灭绝的责任类型,现有的保护法规和系统,包括现有的大型保护区,显然已足够。因此,应该在具有完好的现场条件的特殊场所对森林进行最一致的保护-至少要针对地面甲虫来衡量。%对物种和栖息地的保护需要权衡不同的保护目标以及森林中的其他目标, 一世。 e。经济利益。始终应在合理的科学基础上提出要求对生境和物种进行特殊保护或采取特殊保护策略的呼吁。除威胁水平本身应科学得出而不应基于假设外,在确定自然保护的重点和战略时还应考虑全球责任的概念。地面甲虫满足模型组的所有要求,因为它们是在所有陆地生境和所有海拔上都存在的多样化群体,并且根据对巴伐利亚甲森林中的地面甲虫及其与它们之间的栖息地关系的研究进行了深入研究根据《红色数据手册》和“责任物种”列表对威胁等级进行了比较,并按栖息地组对责任进行了比较。特别是那些具有极端现场条件的栖息地,是高责任水平的濒危物种的家园。这些栖息地的现行法律保护与附件二中欧盟栖息地指令的栖息地(特别是优先栖息地)高度兼容,需要在不给予任何让步的情况下予以执行。山毛榉和橡树林等较为常见的森林栖息地是负责任物种的家园,由于目前尚未受到威胁,这些物种大多可以在人工林中得到保护。就地面甲虫而言,在巴伐利亚州各处,在场地条件完好的极端生境上对森林进行最严格的保护,对于我们负有最高责任的物种,将成为当前最高优先事项。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号