...
【24h】

Fairness gefordert!

机译:需要公平!

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Der Handelsverband fordert (wie oben erwähnt) schon seit längerem eine Regulierung bzw faire Spielregeln im Onlinehandel. Rainer Will erklärt: „Aktuell werden rund 10% der Umsätze im österreichischen Einzelhandel Online erwirtschaftet, das entspricht 6,8 Mrd. Euro. Trendanalysen zeigen, dass der Anteil in zehn Jahren bei 15% liegen wird. Der tatsächliche digitale Einfluss ist allerdings noch weit größer, immerhin ist das Internet dreimal so oft digitaler Showroom für den stationären Handel als umgekehrt, auch die Kanäle verschwimmen zunehmend." Das Problem dabei sei, dass die Hälfte des Online-Umsatzes nicht beim heimischen Handel ankommt, sondern ins Ausland fließt. „Wenn global agierende Onlinehändler Waren an österreichische Konsumenten verkaufen und daraus Gewinne erzielen, sollten sie auch in Österreich Gewinnsteuern abführen - das machen sie aktuell leider nicht", kritisiert Will, laut dem drei Hebel helfen würden, die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern
机译:长期以来,行业协会(如上所述)一直呼吁对在线交易中的游戏进行监管和制定公平的规则。 Rainer Will解释说:“奥地利零售业目前约有10%的销售额是在线产生的,相当于68亿欧元。趋势分析表明,这一份额在十年内将达到15%。但是,实际的数字影响力要大得多,毕竟,互联网是实体零售的数字展示厅的频率是其他方式的三倍,而且渠道也越来越模糊。“问题是,一半的在线销售无法到达国内零售商威尔批评说:“如果全球在线零售商向奥地利消费者出售商品并从他们那里获取利润,他们还应该对奥地利的利润纳税-不幸的是,这不是他们目前正在做的事情。”根据竞争条件,这三个杠杆会有所帮助提高

著录项

  • 来源
    《Elektro und Wirtschaft》 |2017年第11期|29-29|共1页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号