...
首页> 外文期刊>Binnenschiffahrt >Die Ausnahme könnte eigentlich zur Regel werden
【24h】

Die Ausnahme könnte eigentlich zur Regel werden

机译:异常实际上可能成为规则

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Die Rheinschifffahrtspolizeiverord-nung schreibt vor, dass Schubverbände in der Talfahrt die „Gebirgsstrecke" zwischen dem Rhein-km 540,20 bei Lorch und Rhein-km 556,00 bei St. Goar nicht länger als 110 m sein dürfen. Das bedeutet, dass mitgeführte Schubleichter „auf Seit''" gefahren werden müssen. Es sei denn, die zuständige Behörde lässt eine Ausnahme zu. „Und davon", so Baudirektor Dipl.-Ing. Gerhard Behlke, Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingen, „gibt es inzwischen rund einhunder-tundsechszig.
机译:《莱茵河航运警察条例》规定,在“山岭”下降期间,在洛尔奇的莱茵河540.20公里与圣戈尔的莱茵河556.00公里之间的推力联动不得超过110 m推驳船必须“侧面”驱动。除非主管当局允许例外。 Bingen供水与运输办公室的负责人建筑总监Gerhard Behlke说:“其中有大约161个。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号