...
首页> 外文期刊>Baustoffmarkt >'Es geht um einen radikalen Paradigmenwechsel'
【24h】

'Es geht um einen radikalen Paradigmenwechsel'

机译:'Es geht um einen radikalen Paradigmenwechsel'

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein, dies gilt auch für das Bauen. Die Baustelle 2045 beginne und ende aber nicht am Bauzaun, betonte HDB-Pr?sident Peter Hübner. ?Wir sind eben nicht in der Fabrik und produzieren Waren am Flie?band. Als Bauunternehmen setzen wir um, was andere geplant haben. Wir sind auf Rahmenbedingungen au?erhalb unseres Einflusses angewiesen. Deshalb müssen wir, um die gro?en Hebel für den Klimaschutz beim Bauen umzulegen, ganzheitlich denken." Der Verband habe deshalb gemeinsam mit dem VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen das Fraunhofer-Institut beauftragt, eine Roadmap für den Weg zur klimaneutralen ?Baustelle 2045" zu erstellen. Sie benenne und sortiere notwendige Ma?nahmen, zeige Wechselwirkungen auf und ordne Verantwortlichkeiten mit entsprechenden Zeitpl?nen zu: Von der Projektausschreibung und -vergabe, über das technische Regelwerk, Forschung und Entwicklung, den Baumaschinenfuhrpark, notwendige Aus- und Weiterbildungsma?nahmen bis hin zum zirkul?ren Bauen. ?Unsere Roadmap zur klimaneutralen Baustelle zeigt, wie komplex, herausfordernd und zeitkritisch die vor uns liegende Aufgabe ist. Mit den meisten Ma?nahmen müssen wir dringend heute anfangen, wenn sich die Wirkung vor 2045 einstellen soll. Am Ende geht es um einen radikalen Paradigmenwechsel -weg vom Silo-Denken und hin zu einem integrierten Ansatz bei Planung und Bau, kooperativen Vergabe- und Vertragsmodellen und digitalisierten Prozessen. Ans?tze, die banal und selbstverst?ndlich klingen, sich aber noch nicht in allen K?pfen durchgesetzt haben. Sie müssen zum Leitbild für die Baustelle 2045 werden", so Hübner.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号