...
首页> 外文期刊>Strassenverkehrstechnik >Handreichung zur Erstellung von Anwender-Informationsanforderungen und Anwendung von BIM im Betrieb und der Erhaltung von Stra?entunnel
【24h】

Handreichung zur Erstellung von Anwender-Informationsanforderungen und Anwendung von BIM im Betrieb und der Erhaltung von Stra?entunnel

机译:Handreichung zur Erstellung von Anwender-Informationsanforderungen und Anwendung von BIM im Betrieb und der Erhaltung von Stra?entunnel

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Die Handreichung erl?utert die exemplarische Anwendung der BIM-Methodik für ein BIM-basiertes Betriebs- und Erhaltungsmanagement unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ?Building Information Modeling (BIM) im Tunnelbau", FE 15.0623. Es werden Grundlagen hinsichtlich des Aufbaus eines BIM-Betriebsmodells, der Ausschreibung und Vergabe von BIM-basierten Leistungen sowie bezüglich der Anforderungen an das modellbasierte Arbeiten dargestellt. Folgende Kernaspekte sind dabei zu berücksichtigen: Die Empfehlungen bezüglich der Ausschreibung und Vergabe von BIM-Leis-tungen wurden allgemein formuliert. Hier zeigt sich je nach Betreiber beziehungsweise Bauwerkseigentümer ein zentraler beziehungsweise dezentraler Aufbau der Verwaltungsstrukturen. Dies führt in der Regel auch zu unterschiedlichen Zust?ndigkeiten und Ressourcen zur Umsetzung der BIM-Methodik. Dementsprechend ist die Aus- schreibung und Vergabe betreiberspezifisch anzupassen. Die Modellinhalte ?ndern sich dadurch nicht. Allgemeine BIM-Rollen für die Betriebsphase von Stra?entunneln wurden diesbezüglich in Kapitel 3.6 definiert (in Anlehnung an die Planung und Ausführung). Die beschriebene Modellierungsrichtlinie für den Betrieb und die Erhaltung von Stra?entunneln wurde im Rahmen des Forschungsprojekts erarbeitet. Dies erfolgte auf Basis von identifizierten Betreiberanforderungen aus Experteninterviews sowie einer umfassenden Analyse von relevanten Richtlinien, Regelwerken und Empfehlungen. Die Inhalte der Modellierungsrichtlinie k?nnen und sollen in der Regel auch vom Betreiber beziehungsweise Bauwerkseigentümer zukünftig projektspezifisch angepasst werden. Zudem empfiehlt sich eine Berücksichtigung und Einpflegung der Inhalte aus und in das BIM-Portal 26. Die Werkzeuge zur Prüfung und Qualit?tssicherung von BIM-Betriebsmodellen, die in Kapitel 2.3.2 vorgestellt wurden, sind im Rahmen des Forschungsprojekts prototypisch implementiert worden. Vergleichbare Funktionalit?ten finden sich auch im BIM-Portal 26. Dabei basiert die prototypische Implementierung auf Ans?tzen aus dem Open-Source-Bereich und berücksichtigt aktuelle DIN-Standards im Bereich des Building Information Modelling. Je nach Entwicklungen k?nnen auf Basis der Ergebnisse drei vergleichbare Softwarel?sungen durch Betreiber beziehungsweise Bauwerkseigentümer erstellt werden oder der Markt wird hier zukünftig entsprechende L?sungen zur Verfügung stellen.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号