...
【24h】

AUFBRUCH IN NEUE FREQUENZBEREICHE

机译:AUFBRUCH IN NEUE FREQUENZBEREICHE

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Ein internationales Team von Physikern unter der Leitung von Prof. Matthias Kling am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universit?t hat eine Messmethode zur Beobachtung licht-induzierter Vorg?nge in Festk?rpern erweitert. Wenn Materie durch ultrakurze Laserpulse angeregt wird, streuen angeregte Elektronen auf der Femtosekunden-Zeitskala. Eine Femtosekunde ist ein Millionstel einer milliardstel Sekunde. Informationen über die Streuung und andere schnelle Prozesse in dem Material lassen sich in der Wellencharakteristik des transmittierten oder reflektierten Lichtfeldes finden, mittels sogenannter feld-aufgel?ster Spektroskopie. Ein Teil der Informationen war jedoch nicht zug?nglich. Denn bisher haben feld-aufgel?ste Experimente nur Frequenzen unterhalb von 50 Terahertz (Ein Terahertz ist eine Billion Schwingungen in der Sekunde) abgedeckt. Letzt hat ein internationales Team um Prof. Matthias Kling an der Ludwig-Maximilians-Universit?t (LMU) und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) in München die Messmethode auf einen Frequenzbereich von 50-100 Terahertz erweitert. Mit der Verdopplung der maximalen Frequenz gewinnen die Forscher neue Einsichten in licht-induzierte Vorg?nge in Festk?rpern.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号