...
首页> 外文期刊>Elektronikpraxis >Chinas Strom-Not versch?rft Chip-Mangel
【24h】

Chinas Strom-Not versch?rft Chip-Mangel

机译:Chinas Strom-Not versch?rft Chip-Mangel

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

China geht der Strom aus: Staatlich verordnete und knallhart durchgesetzte Stromrationierungen machen der Industrie im Reich der Mitte das Leben schwer. Besonders betroffen sind energieintensive Betriebe, die auf eine zuverl?ssige Stromversorgung angewiesen sind - etwa Metallschmelzen oder IC- und Elektronikhersteller. Nach Berichten von Reuters mussten einige Zulieferbetriebe für die IT-und Elektromobilit?t - etwa Leiterplattenhersteller - aufgrund von Stromknappheit bereits die Arbeit in ihren Fabriken einstellen. Das wirkte sich unter anderem auf die Produktion bei Tesla und Apple aus. Zwar gab es bereits in der Vergangenheit immer wieder Unterbrechungen, doch diese waren regional begrenzt. Diesmal ist es offenbar sehr viel ernster, weil alle wichtigen Industriezentren des Landes betroffen sind. Die Gründe dafür sind prim?r politischer Natur: China erzeugt Energie aktuell noch zu über 90 Prozent aus Kohle - die bis 2020 zum gro?en Teil aus Australien stammte. Wegen politischer Spannungen hat China den Import eingestellt. Gleichzeitig will die Volksrepublik bis 2060 klimaneutral werden. Die dafür gesetzten Stromsparziele haben fast die H?lfte der 23 Provinzen im letzten Quartal nicht erreicht. Die Zentralregierung sprach Rügen aus, woraufhin die Provinzregierungen kurzerhand den Strom rationierten. Die Stromsperren haben dazu geführt, dass beispielsweise Aluminium oder Zinn seit April um jeweils mehr als 30 °/o teurer geworden sind.

著录项

  • 来源
    《Elektronikpraxis》 |2021年第20期|14-14|共1页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 德语
  • 中图分类
  • 关键词

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号