首页> 外文OA文献 >Hohe Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates trotz kritischerLeistungsbewertung: Wohlfahrtsregime und Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im europäischen Vergleich
【2h】

Hohe Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates trotz kritischerLeistungsbewertung: Wohlfahrtsregime und Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im europäischen Vergleich

机译:尽管存在严重挑战,福利国家还是高度接受绩效评估:欧洲比较中的福利制度和对福利国家的态度

摘要

In der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung ist es seit der bahnbrechenden Studie „The Three Worlds of Welfare Capitalism“ von Esping-Andersen (1990) üblich geworden, verschiedene „Regime“ oder Typen von Wohlfahrtsstaaten zu unterscheiden. Diese werden meist als Idealtypen definiert durch unterschiedliche Leitbilder und Zielvorstellungen, die konsequenterweise in institutionellen Gestaltungsmerkmalen der wohlfahrtsstaatlichen Programme und Leistungen ihren Ausdruck finden. Es ist jedoch eine offene und bisher wenig erforschte Frage, ob sich auch die Einstellungen der (Wahl-)Bevölkerung zum Wohlfahrtsstaat je nach Regimetyp unterscheiden. Unterschiedliche Vermutungen sind denkbar (vgl. Svallfors 2003, 2012, van Oorschot/Meulemann 2012): Wenn in der öffentlichen Diskussion von einer Legitimations- oder Akzeptanzkrise des Wohlfahrtsstaates die Rede ist, wird eine solche Differenzierung meist nicht vorgenommen. Es wird vielmehr pauschalierend davon ausgegangen, dass Wohlfahrtsstaaten in der Gegenwart mit ökonomischen und demographischen Strukturproblemen konfrontiert sind, denen sie nicht mehr gewachsen sind und die folglich mehr oder weniger zwangsläufig zu Vertrauens- und Akzeptanzverlusten in der Bevölkerung führen. Aus der Logik demokratischer Willensbildungsprozesse ist demgegenüber abzuleiten, dass solche regimespezifischen Einstellungsmuster eher wahrscheinlich sind. In demokratisch verfassten politischen Systemen sollten nämlich die von Regierungen verfolgten Policies den politisch artikulierten Forderungen und Präferenzen der (Mehrheit der) Bevölkerung entsprechen. Unterschiedliche Regimetypen resultieren aus dieser Sicht aus national unterschiedlichen politischen Kräfteverhältnissen und politischen Präferenzen. Im Ergebnis bekämen die Bürger diejenige Version des Wohlfahrtsstaates, die sie mehrheitlich wollten, d. h. die ihren Einstellungen zur sozialpolitischen Verantwortung des Staates entspricht.
机译:在比较福利国家研究中,自Esping-Andersen(1990)提出具有开创性的研究“福利资本主义的三个世界”以区分不同的“制度”或福利国家类型以来,它已变得很普遍。这些通常被不同的指导原则和目标定义为理想类型,因此在福利国家计划和服务的机构设计特征中得以表达。然而,根据制度类型的不同,(选举)人口对福利国家的态度是否不同,这是一个尚未公开的研究。可以设想不同的假设(参见Svallfors 2003,2012,van Oorschot / Meulemann 2012):当公众讨论谈论福利国家的合法化或接受危机时,通常不会做出这样的区分。相反,一般认为,福利国家目前正面临经济和人口结构问题,它们不再能够应付这些问题,因此或多或少不可避免地导致人口之间失去信任和接受。另一方面,从民主决策过程的逻辑可以推断出,这种针对政权的态度更有可能出现。在民主政治制度中,政府奉行的政策应与(大多数)人口的政治明确要求和偏好相对应。从这个角度来看,不同的政体类型是由全国不同的政治权力平衡和政治偏好导致的。结果,公民将获得他们想要的大多数国家的福利状态,即H。这与他们对国家社会责任的态度相对应。

著录项

  • 作者

    Kohl Jürgen;

  • 作者单位
  • 年度 2013
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号