...
首页> 外文期刊>Erwerbs-Obstbau >Betrachtung möglicher Auswirkungen des Klimawandels auf Schadpilze im Obstbau am Beispiel von Fruchtfäuleerregern an Äpfeln
【24h】

Betrachtung möglicher Auswirkungen des Klimawandels auf Schadpilze im Obstbau am Beispiel von Fruchtfäuleerregern an Äpfeln

机译:以苹果果实腐烂病原体为例,考虑气候变化对水果生长中有害真菌的可能影响

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Während der Temperaturanstieg der vergangenen 30–40 Jahre bereits klare Auswirkungen auf die Phänologie von Obstbäumen und Schadinsekten gezeigt hat, fehlen solche Korrelationen für Schadpilze im Obstbau. Am Beispiel von Fruchtfäuleerregern wird deutlich, dass Schadpilze aufgrund ihrer komplexen Infektionsbiologie differenziert auf den Klimawandel reagieren. Das Auftreten des Erregers der Schwarzen Sommerfäule (Diplodia seriata) in Nordwesteuropa lässt sich durch steigende Temperaturen während der Vegetationsperiode erklären. Ein Anstieg der Krebsfruchtfäule (Nectria galligena) wird erwartet, wenn die prognostizierte milde und feuchte Winterwitterung zu verstärktem Krebsbefall an Ästen und Zweigen der Bäume führt und dadurch das Inokulum für Fruchtinfektionen steigt. Der aktuell in Norddeutschland beobachtete Anstieg von Neofabraea alba und Glomerella cingulata bzw. G.  acutata als Lagerfäulen an Äpfeln kann nicht mit Sicherheit in einen Zusammenhang mit dem Klimawandel gestellt werden. Am OVB Jork wird die pilzliche Diagnose ausgebaut, um auf das Auftreten neuer Schadpilze schneller reagieren und ihre Infektionsbiologie untersuchen zu können. Whereas the rise in temperature during the past 30–40 years has already had clear impacts on the phenology of fruit trees and pathogenic insects, there is a lack of such correlations for fungal pathogens. An examination of fruit rots indicates that pathogenic fungi react differentially to climate change due to their complex infection biology. The appearance of the black rot fungus Diplodia seriata in Northwestern Europe is best explained by rising temperatures during the vegetation period. An increase in fruit rot caused by Nectria galligena is anticipated when milder and more humid winter months favour canker formation on twigs and branches, thereby increasing inoculum for fruit infections. An increasing importance of Neofabraea alba and Glomerella cingulata and/or G.  acutata as storage rots of apples in Northern Germany cannot be safely correlated with the climate change at present. Research on fungi is currently being expanded at the OVB Jork in order to ensure a faster identification of new pathogens and a more thorough investigation of relevant features of their infection biology. Schlüsselwörter Apfel - Botryosphaeria obtusa - Diplodia seriata - Fruchtfäule - Glomerella - Klimawandel - Lagerfäulen - Nectria galligena - Neofabraea - Norddeutschland - Obstbau Keywords Apple - Botryosphaeria obtusa - Climate change - Fruit production - Fruit rot - Glomerella - Nectria galligena - Neofabraea - Northern Germany - Storage diseases
机译:尽管过去30–40年的温度上升已经对果树和害虫的物候产生了明显的影响,但有害水果生长中的真菌没有这种相关性。水果腐烂病原体的例子清楚地表明,有害真菌由于其复杂的感染生物学而对气候变化的反应不同。欧洲西北部黑色夏季腐烂病(Diplodia seriata)的发生可以用生长季节温度升高来解释。如果预测的温和潮湿的冬季天气导致树枝和树枝的癌症增加,从而增加了用于水果感染的接种量,则预计水果腐烂(Nectria galligena)会增加。当前在德国北部观察到的苹果新腐烂现象,即新白星和Glomerella cingulata或G.acutata的增加无法确定地与气候变化相关。在OVB Jork,扩大了真菌的诊断范围,以便对新的有害真菌的出现做出更快的反应,并能够检查其感染生物学。在过去的30-40年中,温度的升高已经对果树和致病昆虫的物候产生了明显的影响,而对于真菌病原体则缺乏这种相关性。对水果腐烂的检查表明,由于其复杂的感染生物学,致病真菌对气候变化的反应不同。在欧洲西北部,黑腐真菌Diplodia seriata的出现可以用植被期温度升高来最好地解释。当较温和潮湿的冬季有利于在树枝和树枝上形成溃疡,从而增加用于感染水果的接种量时,预计由鸡油菌引起的果实腐烂会增加。作为德国北部苹果的贮藏腐烂物,新白菜和Glomerella cingulata和/或G.acutata的重要性日益增加,目前尚不能与气候变化安全相关。 OVB Jork目前正在扩大对真菌的研究,以确保更快地鉴定新病原体,并更彻底地调查其感染生物学的相关特征。关键词苹果-灰葡萄孢-文凭-水果腐烂-glomerella-气候变化-腐烂-营地腐烂-Nectria galligena-Neofabraea-德国北部-水果生长的关键词Apple-Botryosphaeria obtusa-气候变化-水果生产-水果腐烂-Glomerella-Nectria galligena-新草储存疾病

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号