...
首页> 外文期刊>Archiv fur Naturschutz und Landschaftsforschung >Impact of the admixture of European beech (Fagus sylyatica L.) on plant species diversity and naturalness of conifer stands in Lower Saxony
【24h】

Impact of the admixture of European beech (Fagus sylyatica L.) on plant species diversity and naturalness of conifer stands in Lower Saxony

机译:欧洲山毛榉(Fagus sylyatica L.)混合物对下萨克森州针叶林植物物种多样性和自然度的影响

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Die Förderung und Ausweitung von Mischwäldern bei gleichzeitiger Reduktion reiner Nadelholz-Bestände spielt aktuell eine große Rolle im mitteleuropäischen Waldbau. Gemeinhin wird angenommen, dass die Beimischung der standortsgemäßen Buche (Fagus sylvatica) in standortsfremden Nadelholz-Monokulturen die Bedingungen im Sinne des Naturschutzes und der Forstwirtschaft verbessert. Diese Hypothese wird auf der Grundlage von drei unterschiedlichen Nadelholz-Buchen-Versuchsreihen geprüft. Im Mittelpunkt steht dabei die Bodenvegetation als wichtiger und sensitiver Indikator für den ökologischen Zustand von Wäldern. Jede Versuchsreihe umfasst reine Nadelholz-Bestände (Picea abies, Pinus sylvestris, Pseudotsuga menziesii), Nadelholz-Buchen-Mischbestände und reine Buchen-Bestände auf sauren Mineralböden, auf denen von Natur aus nährstoffarme Buchenwälder (Luzulo-Fagetum) vorherrschen würden. Das Alter der Bestände variiert zwischen 50 und 150 Jahren. Schwerpunkte der Analyse sind die Artenvielfalt und Naturnähe der Bodenvegetation. Um den Einfluss der Baumarten auf den Standort und die Vegetation zu bewerten, werden die Licht- und Bodenverhältnisse der Bestände charakterisiert. Es zeigt sich, dass mit der Beimischung der Buche in allen Versuchsreihen die Pflanzenartenvielfalt abnimmt und die Naturnähe zunimmt. Unterschiedlich ist dabei die Intensität der Veränderungen. Zwischen den Kiefern-Buchen-Mischbeständen und den Kiefern-Reinbeständen bestehen sehr deutliche Unterschiede im Aufbau der Bodenvegetation, so dass die Mischbestände den Buchen-Reinbeständen bereits sehr ähnlich sind. In den Douglasien- und Fichten-Versuchsreihen vollzieht sich der Artenwechsel vergleichsweise unauffällig und kontinuierlich. Wenn man davon ausgeht, dass der naturschutzfachliche und waldbauliche Status sich sowohl mit zunehmender Phytodiversität als auch bei zunehmender Naturnähe verbessert, so zeigen diese Ergebnisse auf Bestandesebene eine gegenläufige Entwicklung, da das in der Region der potenziell natürlichen Vegetation entsprechende Luzulo-Fagetum von Natur aus sehr artenarm an Gefäßpflanzen ist.%The promotion and extension of continuous cover mixed stands with a simultaneous reduction of conifer-monocultures play a major role in current silvicultural practices in Central Europe. It is assumed that the admixture of the natural dominant beech (Fagus sylvatica) in pure non site-specific conifer stands automatically indicates better conditions in terms of nature conservation and forest management. To test this hypothesis three different conifer-beech-comparisons of pure and mixed stands in Lower Saxony are studied, analysing plant species diversity and naturalness of understorey vegetation as one important indicator for the ecological status of forests. Each comparison includes pure coniferous stands (Picea abies, Pinus sylvestris, Pseudotsuga menziesii), mixed coniferous-beech-stands, and pure beech stands on similar acidic mineral soils where the potential natural vegetation will be an oligotrophic beech forest (Luzulo-Fage tu m). The age of stands varies between 50 and 150 years. To specify tree species influence on site conditions and vegetation, the study also includes light climate and soil data of the stands.It is observed that, with regard to all comparisons, the admixture of beech reduces plant species diversity but increases naturalness of the stands. The intensity of beech admixture effects differs. While in Scots pine stands the impact of admixed beech is very noticeable, with the mixed stands being nearly identical with pure beech stands, the species change in Douglas-fir and Norway spruce stands proceeds more slowly.Assuming that the status in nature conservation and forest management is improving with increasing plant species diversity and increasing naturalness, the results of this study show a contrary development on a stand scale, as the potential natural vegetation of the Luzulo-Fagetum is in its self very species poor on vascular plants.
机译:目前,在中欧林业中,促进和扩大混交林同时减少纯软木林的地位起着重要作用。通常认为,将本地山毛榉(Fagus sylvatica)添加到非本地软木单一栽培中可以改善自然保护和林业方面的条件。该假设是根据三种不同的针叶木-山毛榉测试系列进行检验的。重点是土壤植被,作为森林生态状况的重要且敏感的指标。每个系列的实验都包括纯针叶林(Picea abies,樟子松,Pseudotsuga menziesii),混合山毛榉-山毛榉林分和纯山毛榉林分在酸性矿质土壤上,营养贫乏的山毛榉森林(Luzulo-Fagetum)将占主导地位。股票的存续期在50至150年之间。分析的重点是土壤植被的生物多样性和与自然的接近性。为了评估树木种类对位置和植被的影响,对林分的光照和土壤条件进行了表征。可以看出,在所有测试系列中都增加了山毛榉,植物种类的多样性减少了,与自然的亲近性也增加了。变化的强度是不同的。松木和山毛榉混合林与纯松木林之间的地面植被结构存在非常明显的差异,因此,混合林已经与纯山毛榉林非常相似。在花旗松和云杉测试系列中,物种的变化相对不明显且连续。如果假设随着植物多样性的增加和与自然的接近度的提高,自然保护和造林状况得到改善,那么这些结果就表明了在林分水平上的相反发展,因为在自然界潜在的自然植被区域中的Luzulo-Fagetum非常多%在中欧目前的造林实践中,促进和扩大连续覆盖混交林并同时减少针叶树种单一林起着重要作用。假定在非特定地点的纯针叶林中混合天然优势山毛榉(Fagus sylvatica)会自动表明在自然保护和森林管理方面有更好的条件。为了验证该假设,研究了下萨克森州纯林和混交林的三种针叶-山毛榉比较,分析了植物种类的多样性和下层植被的自然性,将其作为森林生态状况的重要指标。每个比较包括纯针叶林(Picea abies,樟子松,Pseudotsuga menziesii),混合针叶山毛榉林和在自然酸性植被为低营养山毛榉林的类似酸性矿物土壤上的纯山毛榉林(Luzulo-Fage tu m )。展位的年龄在50至150岁之间。为了说明树木物种对立地条件和植被的影响,该研究还包括了林分的气候和土壤数据。观察到,就所有比较而言,山毛榉的混合减少了植物物种的多样性,但增加了林分的自然性。山毛榉混合料的强度不同。在苏格兰松树中,混合山毛榉的影响非常明显,混合林和纯山毛榉几乎相同,而道格拉斯冷杉和挪威云杉林的物种变化则进展得更慢。随着植物物种多样性的增加和自然度的提高,管理得到了改善,这项研究的结果显示了在林分规模上的相反发展,因为Luzulo-Fagetum的潜在自然植被本身就缺乏维管植物。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号