首页> 外文OA文献 >Der Tonus peregrinus in der Theorie und Praxis.udEine Gegenüberstellung von spätmittelalterlicherudmusiktheoretischer Kompendien undudChoralhandschriften = The Tonus peregrinus in Theory and Praxis. Comparing Evidencesudof Late Medieval Theoretical Treatises and Chant Books
【2h】

Der Tonus peregrinus in der Theorie und Praxis.udEine Gegenüberstellung von spätmittelalterlicherudmusiktheoretischer Kompendien undudChoralhandschriften = The Tonus peregrinus in Theory and Praxis. Comparing Evidencesudof Late Medieval Theoretical Treatises and Chant Books

机译:刺柏在理论和实践上。中世纪晚期 ud的比较音乐理论纲要和 ud合唱手稿= Tonus peregrinus理论与实践。比较证据 ud中世纪理论论文集和颂歌集

摘要

Die Geschichte des tonus peregrinus wurde in der Fachliteratur mehrfach behandelt. Die Untersuchung der Frühphase des Termins „peregrinus” gab zugleich Gelegenheit für die Erschliessung archaischer Modalitäten inmitten des Antiphonenbestandes des cantus planus. Im 9. und 10. Jahrhundert, zur Zeit der schriftlichen Niederlegung von „neophytus tonus” „parapteres” sowie „tonus novissimus” unterlag nämlich die Praxis der Psalmodie, die Einordnung von Melodien ins System des Octoechos noch keinen normativen Regeln. Die „differentia peregrina” – eine extraordinäre Psalmkadenz – tauchte als charakteristischer Begriff der süddeutschen musiktheoretischen Schriften im Spätmittelalter auf. Von der irregulären Endung des 8. Modus erreichte sie den Rang eines selbständigen Psalmtons. Im musiktheoretischen Schrifttum des 14-15. Jahrhunderts, ja sogar in der darauffolgenden Zeit findet man keinen Traktat oder Tonar zentraleuropäischer Herkunft, der sich nicht mit dem tonus peregrinus auseinandersetzen würde.udIm Beitrag wird versucht jenen Prozess darzustellen, auf welcher Art und Weise die theoretischen Aufzeichnungen dieser seltenen Melodieformel die fehlenden Angaben der praktischen Choralhandschriften ersetzt haben. Die Erläuterungen der einzelnen Psalmtöne und die zu deren Veranschulichung herangezogenen Antiphonenbeispiele der späten Traktate geben Antwort auf jene Frage, welche rationale Erklärungen und musikalische Überlegungen die Erscheinung des tonus peregrinus am Leben erhalten haben. Anhand der zitierten Antiphonen wird schliesslich untersucht, ob und in welchem Masse die Gesangspraxis Bezug auf die theoretische Systemisierung genommen hat.ud
机译:在专业文献中已经多次论述过刺柏的历史。对“百草枯”任命的早期阶段的检查也为在扁平双anti对立清单中发展古形式提供了机会。在9世纪和10世纪,当写下“ neophytus tonus”,“ parapteres”和“ notonus novissimus”时,诗篇的作法,将旋律分类为八重唱系统不受任何规范规则的约束。 “ peregrina peregrina”(一种非凡的诗篇节奏)在中世纪后期作为德国南部音乐理论著作的一个特色术语出现。从第八模式的不规则结尾开始,它达到了独立的诗篇音调的等级。在14-15的音乐理论中。一个世纪,即使在接下来的时期,也没有中欧起源的地区或语调不会处理百日草。 Ud本文试图说明这种稀有旋律公式的理论记录丢失的过程。已从实用的合唱手稿中替换了信息。个别诗篇音调的解释和用于说明它们的后期韵律示例回答了以下问题:理性的解释和音乐方面的考虑使豆瓣per蒲的外观保持鲜活。最后,在所引用的反听器的基础上,研究唱歌实践是否以及在何种程度上参考了理论上的系统性。

著录项

  • 作者

    Papp Ágnes;

  • 作者单位
  • 年度 2016
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 hu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号